FADING COLORS

TIMOTHY BANKS
"FADING COLORS"

FR. 20. JUNI 2025 | 18:30 UHR
GALERIE MENSING HANNOVER

Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen in einer exklusiven Premiere die Arbeiten von Timothy Banks – unserem Newcomer des Jahres!

Erleben Sie Farbwelten, die durch einzigartige Brillanz, intensive Farbkraft und meisterhafte Technik begeistern. Die Werke beginnen als reine Farbübergänge – sanft ineinanderfließende Nuancen, die eine fast meditative Ruhe ausstrahlen. Die abschließende Hochglanz-Oberfläche verleiht den Bildern edle Tiefe und eine luxuriöse Ästhetik. Das Zusammenspiel aus minimalistischem Farbspiel und schimmerndem Finish hat uns sofort beeindruckt. Was zunächst wie einfache Flächen wirkt, offenbart erst im Licht seine verborgene Komplexität.

Als besonderes Highlight dürfen wir einen Überraschungsgast begrüßen – den wir in einem exklusiven Interview zu Wort kommen lassen!

SUMMER HIGHLIGHTS 2025
Erleben Sie zeitgleich die stärksten Neuzugänge der Galerie Mensing mit spekatkulären Meisterwerken internationaler Stars der Kunstszene.
Darunter zeigen wir Werke von MR. BRAINWASH, BRAM REIJNDERS, PEPPONE, JAMES CHIEW, TOM BOSTON und vielen weiteren Künstlern!

Seien Sie gespannt!

Wir bitten um Anmeldung bis zum 18.06.2025 unter Tel.: 02385 7010 300 oder per E-Mail: [email protected]

Sie möchten an diesem Event teilnehmen?

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 02385 - 70 10 300, per E-Mail an die [email protected] oder nutzen Sie das folgende Formular:
Vielen Dank für Ihre Teilnahme

Eventbeginn

20. Juni 2025

Galerie

Künstler

Paul Thierry, Timothy Banks, Mr. Brainwash, Isabelle Scheltjens, Peppone, Bram Reijnders, James Chiew, Tom Boston

Live-Künstler

Timothy Banks
Zum Kalender hinzufügen

Künstler

Paul Thierry Paul Thierry

Paul Thierry wurde 1960 in Dramatal (Oberschlesien) geboren. In Katowitz studierte er Malerei und Grafik bevor er seine Ausbildung als Meisterschüler bei Professor Lorenz in Beuthen fortsetzte. Seit 1987 in Deutschland ansässig, wandte sich der Künstler, der zunächst den romantischen Malstil bevorzugte, nunmehr abstrakten Darstellungen zu. Zielorientiert baute er in Deutschland seine Karriere auf. In der Kunstszene war er bald etabliert. Seine Werke hielten Einzug in exquisite Sammlungen und gehören zu den Schaustücken öffentlicher Institutionen. Für Paul Thierry ist es das Medium der Monotypie, das ihn immer wieder inspiriert und stimuliert.

Mehr über Paul Thierry erfahren

Timothy Banks Timothy Banks

Timothy Banks, geboren und aufgewachsen inmitten von pulsierenden Klängen und kreativer Energie, ist ein aufstrebendes Talent der Kunstszene. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst als Mittel des Ausdrucks und der Selbstverwirklichung. Seine Reise begann nicht mit Pinsel und Leinwand, sondern in einem anderen kreativen Bereich - der Welt der elektronischen Musik.

Mehr über Timothy Banks erfahren

Mr. Brainwash Mr. Brainwash

In Frankreich geboren, lebt Mr. Brainwash heute in Los Angeles und bringt seit rund einem Jahrzehnt seine Popkunst auf die Straße, in die Galerien und auf die Leinwand. Ausgestattet mit Spraydosen, Pinsel und Farbeimer, begann Mr. Brainwash im Jahr 2006 die Straßen und Häuserwände mit Schablonen-Graffiti (Stencils) und Postern von Ikonen und Kultfiguren zu erobern und wurde schnell zu einer der herausragenden Persönlichkeiten der aufkommenden Street-Art- Szene.

Mehr über Mr. Brainwash erfahren

Isabelle Scheltjens Isabelle Scheltjens

Isabelle Scheltjens interessierte sich schon seit ihrer Jugend für Kunst. Sie studierte am SISA, dem Antwerp City Institute for Decorative Arts and Crafts. Das Glasdesign ihres Mannes inspirierte Isabelle, mit demselben Material zu arbeiten. Es bedurfte Jahre intensiven Übens und Nebeneinanderstellens unzähliger farbiger Glasstücke, um ihre Methode zu verfeinern und die Farbtheorie wirklich zu beherrschen. Sie entwickelte eine einzigartige Glasschmelztechnik, bei der Glasstücke in verschiedenen Farben, Größen und Texturen bei etwa 800 °C zusammengeschmolzen werden.

Mehr über Isabelle Scheltjens erfahren

Peppone Peppone

Peppone erhielt von seinem Vater 500 Tim und Struppi-Alben und ist immer auf der Suche um seine Comic-Sammlung zu erweitern. Er beschreibt diese Sammlung als sein „Papiererbe“ und nutzt sie, „um künstlerische Begegnungen mit unseren Erinnerungen und unserer Menschlichkeit zu schaffen.“ Peppones lebhafte Skulpturen und Mixed Media Arbeiten bekannter Comic-Charaktere fordern uns auf, unsere konventionellen Ansichten darüber, was Kunst sein sollte, in Frage zu stellen. In seinen Mixed Media Arbeiten versetzt er die Helden unserer Kindheit in Situationen mit ikonischen Referenzen und lädt den Betrachter dazu ein sich an die Stärke bestimmter Fotos, Filme, Poster oder historischer Ereignisse zu erinnern. So durchdringen seine Werke die Wurzeln unseres kulturellen Gedächtnisses die der Künstler so neu und humorvoll interpretiert.

Mehr über Peppone erfahren

Bram Reijnders Bram Reijnders

Wer Bram Reijnders schon einmal bei einer Vernissage leibhaftig erlebt hat, weiß, was ihn erwartet. Der Künstler ist immer wieder für eine Überraschung gut und versteht es, sein Publikum mit originellen Einfällen und unerwarteten Einlagen zu verblüffen. Auch daran sieht man: Der Niederländer ist ein wahres Multitalent, dessen Werke durch und durch authentisch, extravagant und autobiografisch sind. Einer, der sich gewissermaßen treiben lässt: sowohl durch das Leben als auch durch die Kunst. Dieses Lebensgefühl und Kunstverständnis kommt in seinen Arbeiten immer wieder zum Ausdruck. Die Botschaft lautet: „Feel free – we keep moving, nothing stands still“. Die Darstellungen spielen mit fiktiven Parallelwelten des schönen Scheins, von Träumen und Illusionen, die ironisch gebrochen werden. Der Betrachter ist mittendrin und stellt sich die Frage: was ist noch Realität und wo beginnt die Illusion? Die kräftige Farbpalette lässt die Werke förmlich explodieren und so den Geist der Pop-Art wieder aufleben, indem die Werke Energie und Rebellion ausstrahlen.

Mehr über Bram Reijnders erfahren

James Chiew James Chiew

James Chiew ist ein Künstler, der für seine innovativen Werke und seinen experimentellen Ansatz bekannt ist. Geboren in Singapur, wagte er als Jugendlicher den Umzug in die Niederlande, wo er seine kreative Ader entdeckte. Seit 2009 kreiert er Kunstwerke, die die Grenzen der herkömmlichen Kunstformen sprengen und eine neue Dimension der Kunstschöpfung darstellen.

Mehr über James Chiew erfahren

Tom Boston Tom Boston

Das Multitalent Tom Boston kennt in der Gestaltung keine Grenzen: Von Kindesbeinen mit Kunst aufgewachsen, klassisch studiert und mit einem feinsinnigen Humor ausgestattet, weiß Boston seine Werke in Szene zu setzen. Er ist ästhetisch von der Pop-Art geprägt. Offen bekennt er sich in seinem Werk zu stark farbigen, bisweilen sogar knallbunten Akzenten. Spielerisch entwickelt er seine Arbeiten als Synthese zwischen Warenästhetik und Comicstrip. Die bunten Donuts und heiteren Szenen mit Protagonisten wie Daisy Duck oder Bugs Bunny sind nicht nur schön anzuschauen, sondern darüber hinaus Hieroglyphen des westlichen Lebensstils. Seinen Gemälden und Skulpturen haucht er durch die wechselnden Dimensionen seiner Mischtechnik Leben ein. Seine Werke schärfen unseren Blick für die Ästhetik des Alltags und seine Kunstzaubert uns ein Lächeln ins Gesicht.

Mehr über Tom Boston erfahren

Live-Künstler

Timothy Banks Timothy Banks

Timothy Banks, geboren und aufgewachsen inmitten von pulsierenden Klängen und kreativer Energie, ist ein aufstrebendes Talent der Kunstszene. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst als Mittel des Ausdrucks und der Selbstverwirklichung. Seine Reise begann nicht mit Pinsel und Leinwand, sondern in einem anderen kreativen Bereich - der Welt der elektronischen Musik.

Mehr über Timothy Banks erfahren

Galerie Mensing Hannover

Galerie Mensing Hannover
Georgstraße 44
30159 Hannover

Tel. 0511 3069320
Fax 0511 2280104

E-Mail:
[email protected]

Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 11:00 bis 19:00 Uhr

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Erhalten Sie aktuelle News zu unseren Events oder Informationen zu den spannensten und neuesten Kunstwerken Ihrer Lieblingskünstler.

Vielen Dank für die Anmeldung unseres Newsletters. Sie bekommen eine Opt-In E-Mail von uns, in der Sie den Empfang von Newslettern der Galerie Mensing bestätigen müssen. Sie können dem Empfang von Newslettern jederzeit wiedersprechen.

ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN? AKTUELLE STELLENANGEBOTE BEI DER GALERIE MENSING